Tapetenwerk,
Lützner Str. 91,
D-04177 Leipzig
Eröffnung des Herbstrundgangs im TapetenwerkFreitag, 12. September 2014, 17:00 bis 24:00 Uhr TAPETENWERKFEST 16.0neue Ausstellungen, offene Ateliers, Musik, Essen, Trinken, (Kunst)Gespräche in allen Räumen und im Innenhof
|
||
Innenhof Tapetenwerk | DIE PLATTENKÜCHE + funkophon Essen, Getränke + Musik www.die-plattenküche.de |
|
17:00 bis 19:00 Uhr | DRUCKEN-STEMPELN-MALEN Kinder(machen)Kunst mit dem Bleilaus Verlag Haus Steinstraße e.V. www.haus-steinstrasse.de |
|
Innenhof ab 17:00 |
Installation und Performance SPYRO SOLITÄR RÄDERWERK Christian Schmit Die SPYRO´s sind Objekte, um die sich der rote Faden legt - der sich durch die Materie, Träume, Sehnsüchte oder Gedanken zieht. Auf den Pfaden, denen man folgt, sind sie Wegweiser oder Zeichen - einzelne Zentren der Rotation - gefrorene Dynamik - Fixpunkte im Chaos - oder Spulen von denen der rote Faden abfließt.
|
![]() |
Atelier B04, Haus B ab 17:00 Uhr |
Vernissage IRENE AND I
Malerei und Grafik Ulrike Schuckmann + Irene Wellm (AUS) www.irenewellm.com |
![]() |
Halle C ab 17:00 Uhr |
Ausstellung WANDERWEG Holzschnitte und Malerei von Christine Ebersbach Ausstellung bis 08. November 2014 |
![]() |
Haus A, Hochparterre ab 17:00 Uhr |
Atelier Buchmacher MATTHIAS RITZMANN Fotografie „Matthias Ritzmann arbeitet als freier Fotograf in Halle. Seine Bilder bewegen sich sowohl im angewandten als auch im freien Bereich. Sie wurden in internationalen Fotomagazinen veröffentlicht, in zahlreichen Ausstellungen gezeigt und mit Preisen ausgezeichnet.“ |
![]() |
Wunderland Architektur, ab 17:00 Uhr
|
Vernissage RE:VISIONMalerei Daniel Krüger
|
![]() |
Atelierraum K05, Haus K ab 17:00 Uhr |
Ausstellung IM HELLLICHT Malerei Kerstin Graf „Die hellen, schwere-losen Bilder von Kerstin Graf sind karg und poetisch zugleich. Durch einfache Gesten entstehen simple bis komplexe Strukturen, die in ihrer Überlagerung und Schichtung Tiefe erzeugen, in der sich das Licht verfängt. Auf der Suche nach Sinn und Form initiiert die Wahrnehmung eine Vielzahl geistiger und mentaler Prozesse.“ |
![]() |
Projektort 4D, Haus B ab 17:00 Uhr |
Ausstellung LA POTENZA DEL NERODruckgrafik Plastik Gruppenausstellung Ingo Duderstedt I Tibor Somorjai-Kiss I Solomon Wija Veranstalter: Bund Bildender Künstler Leipzig e.V.
|
![]() |
Haus K, 1. Etage |
Präsentation DESIGNERS' OPEN 2014Poster, Flyer, Informationen zu Leipzigs Designmesse im Oktober!
|
![]() |
studio B03, Haus B 18:00 Uhr |
Vernissage ZENTOR // VOM TRÄUMEN OHNE BERGEFotografie Roar Liger // Porträts Michael Bader
„Das romantisch verklärte Bild zufriedener Nepalesen in kleinen Bergdörfern, die Yaks und Kühe hüten und Reis mit der Sichel ernten, ist heute ferner der Realität denn je. Viel mehr träumen sie von einer Zukunft in der Stadt, um dem beschwerlichen bäuerlichen Dasein des nepalesischen Bergdorfes zu entkommen. Michael Bader hat auf seinen Wegen ringsum den Kanchenjunga, dem dritthöchsten Berg der Erde, zahlreiche Menschen der unterschiedlichsten Volksstämme porträtiert. Auf seinen Bildern schaffen es die Menschen sich für einen Augenblick von ihrer Umgebung zu lösen und einen Schritt aus ihrem Alltag hervorzutreten.“
Ausstellung geöffnet am Samstag + Sonntag 10:00 bis 20:00 Uhr
|
|
Haus A, 1. Etage 18:00 Uhr |
Vernissage 1,344 MRD. EXCERPT Niklas Johannes Hoffmann Zur Einführung um 19:00 Uhr bei Claveti Teikori |
![]() |
Halle C01 19:30 Uhr |
DEN HAAG ONTMOETING BEGEGNUNG LEIPZIG Malerei Grafik Installation Architektur Performance Gruppenausstellung „Haager Künstler“ mit Thomas Ankum, Michel Hoogervorst, Pim Voorneman, Evelyn Snoek, Benita Mylius, Jan Wattjes, Simone v.d.Heuvel, Angeline Dekker, Katinka van Gorkum, Willem Speekenbrink /(NL)
Begrüßung: Romana Fasselt Schirmherrschaft und Eröfffnung: Dr. Georg Prinz zur Lippe Weissenfeld, Honorarkonsul des Königreichs der Niederlande
Die Künstler werden bei der Eröffnung anwesend sein. Es erscheint zur Ausstellung eine Edition in einer Auflage von 30 Exemplaren mit Originalwerken von den Künstlern.
Die Ausstellung erfolgt in Kooperation mit dem BUND Bildender KÜNSTLER LEIPZIG e.v. Ausstellung bis 05.Oktober 2014 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 12:00–18:00 Uhr
Fotos: Die Künstlerateliers von Benita Mylius (ganz oben), Willem Speekenbrink (oben links), Thomas Ankum (oben rechts), Evelyn Snoek (unten links) und Jan Wattjes (unten rechts) |
|
Atelier MEGA, Haus F 19:00 Uhr |
Vernissage RITTERSCHLAG UND FLAMENCOHolzbildhauerei Gabriele Messerschmidt, Malerei Gitta Maxheimer Ausstellung geöffnet am Samstag + Sonntag 13:00 bis 19:00 Uhr |
|
werkstatt K3, Haus K 20:00 Uhr |
Vernissage und Konzert AUS DEM FIGURENGARTENBilder und Filme Maja Nagel Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch untermalt von der sorbischen Band Łukate.
|
![]() |
OFFENE ATELIERS u.a. | ||
studio 2014, Haus K | Videoinstallation Jürgen Meier FALL
|
![]() |
Haus K | REIZEND EXOTISCH
Incentive Arts + Villa Utrian „Feine kleine BildKunstStücke, die reizen, provozieren, anregen, manchmal aufregen. Die nicht nur einen, sondern oft gleich mehrere Horizonte in sich tragen und ihre Betrachter zum eigenen Aufbruch inspirieren.“ |
![]() |
Haus K | SUMMERPLAY
Malerei Zeichnungen Videos Axel Bertram |
![]() |
Haus A (Eingang Haus B) | ASCHE UND SALZ
Holzbrandkeramik/Malerei Thomas Gebhardt Bodenvasen "Asche + Salz"
Öffnungszeiten am Sa+So 11:00 bis 17:00 Uhr |
![]() |
Haus K | DSCHUNGEL, WALD & BODEN
Malerei Ulla Le Landais-Biel |
|
Haus K | OFFENES BÜRO Medienagentur Ungestalt |
|
Haus A (Eingang Haus B) | DEAD IN WATER
Fotografie Dan Wesker |
|
Rundgang Kunst am WochenendeSamstag, 13. September 2014, 11:00 bis 19:00 Uhr
|
||
Kunsträume, Plattenküche und Shredderei-Cafe | HERBSTRUNDGANG
Alle Kunsträume, Plattenküche und Shredderei-Cafe im Innenhof geöffnet! |
![]() |