18:00 Uhr
Galerie Atelier K05
Haus K
Erdgeschoss
Veranstalter:
Wiesenburg Verlag
|
Autorin: Ulrike Rauh
Titel: MAILAND - GESICHTER EINER STADT Mailand – nur Banken, Mode, Wirtschaftsmetropole? Nein! Mailand bietet mehr. Ulrike Rauh entdeckt die vielen Gesichter dieser Stadt auf ihre Art: römische Denkmäler, mittelalterliche Bauten, wertvolle Schätze in Museen und Kirchen, verträumte Parkanlagen und sogar Kanäle. ... |

|
18:30 Uhr
Studio B03
Haus B
Erdgeschoss
Veranstalter:
be.bra Verlag
|
Autor: Bernd Mannhardt
Titel: SCHLUSSAKKORD
Vor der Arminius-Markthalle wird ein Straßen-musiker mit einem gezielten Kopfschuss aus einem Fenster des gegenüberliegenden Rathauses getötet. Kommissar Hajo Freisal sieht sich mit der Vielzahl von Verdächtigen kon-frontiert: Ist der Täter einer der Angestellten des Bezirksamtes, die sich von der schrägen Musik des Toten seit Monaten terrorisiert fühlen? Oder gehört er zu einer Bande von Schutzgeld-Erpressern? Die Wahrheit, die allmählich ans Licht kommt, verschlägt selbst dem Gemütsmenschen Freisal die Sprache ...
|

Foto © Werner Dreblow
|
19:00 Uhr
Atelier Incentive Arts/
Villa Utrian
Haus K
Erdgeschoss
KRIMIABEND
Veranstalter:
Größenwahn Verlag |
Autor: Thomas Bäumler
Titel: PRIESTER, NEFFE, TOD -
Gerti Zimmermann recherchiert
Thomas Bäumler kreiert den ersten Fall der blutjungen Gerti Zimmermann, die noch am Anfang ihre Karriere steht. Auf der Bühne dieses ländlich geprägten nordbayrischen Umfeldes durchlebt eine katholische Familie ihre Tragödie. Eine sozialkritische Kriminalgeschichte mitten in Deutschland um Medienmacht, Meinungsfreiheit und Glauben. Und über sexuellen Missbrauch.
Autor: Peter Pachel
Titel: GRIECHISCHES GIFT - Kommissarin Waldmann ermittelt auf Paros
»Eine spannende, hitzeflirrende ›Wer war’s?‹ -Geschichte. Peter Pachel feiert die griechische Küche.« schrieb die Zeitschrift BRIGITTE über den ersten Fall der deutsch-griechischen Kommissarin Waldmann in »Maroulas Geheimnis«. Im zweiten Fall dienen die weißblauen Kykladeninseln, enge Gassen, weite Strände und klares Wasser erneut als Kulisse für die Ermittlungen. Die Auswahl an Kochrezepten am Ende des Buches rundet das kriminalistische Abenteuer in der Ägäis ab.
|

 |
19:00 Uhr
Wunderland Architektur
Haus K
Erdgeschoss
Veranstalter:
Wiesenburg Verlag
|
Autor: Stefan Schenkl
Titel: BOOR HOF
In seinem Roman “Boor Hof” läßt der preisgekrönte ‘Wunderautor’ Stefan Schenkl einen einstigen Meisterarchitekten nach jahrelangem Dahindämmern in einer Seniorenvilla mit Leidenschaft und Energie in seinen Beruf zurückfinden und mit genialer Schaffenskraft seine Bestimmung wiederentdecken.
|

|
20:30 Uhr
Atelier K06
Haus K
2. Obergeschoss
Veranstalter:
edition clandestin (Biel)
|
Musiker, Künstler, Kurator: Monsignore Dies und Pavel Schmidt
Präsentation: 13
Moderation: Judith Luks
Szenische multimediale Performance von Monsignore Dies und Pavel Schmidt.
Die Monografie "13" widmet sich dem Schaffen des Bieler Künstlers Monsignore Dies.
Die Kapitel der Monografie beinhalten Bilder von Arbeiten (Objekte, Installationen, Video, Perfor-mance) der letzten 10 Jahre.
|
 |
21:00 Uhr
Werkskantine -
Die Plattenküche
Haus A
1. Obergeschoss
Veranstalter:
Eulenspiegel Verlags-gruppe EUVERGE
|
Autor: Holger Witzel
Titel: HEUL DOCH, WESSI
HolgerWitzel hat ein feines Sensorium für soziale Verhaltensmuster, mehr noch, für deren Bewertung im gesellschaftlichen Leben. Er spottet über jene, die meinen, ob der Gnade ihrer westlichen Geburt per se die perfekten Lebenskonzepte zu haben, er polemisiert gegen Politiker, die bequem die Karte »es liegt am Osten und 40 Jahren Misswirtschaft« ziehen und mal unterschwellig, mal direkt zu dieser Erklärung greifen; nicht anders in den Medien, zahllosen Studien und wissenschaftlichen Arbeiten. Ist Witzel nur ein gekränkter Ossi? Vielleicht, aber er hat eine verdammt große Klappe – und gute Argumente auf seiner Seite.
|

Foto © Sebastian Hänel |